Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 21, 2025

What Family Offices Can Learn From Endowments: The Novum Capital Partners Geneva Perspective

Internet, Ecommerce
April 19, 2025

Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Wenn das Leben Umwege nimmt

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk

Handel, Dienstleistungen
April 17, 2025

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
April 17, 2025

Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend

Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien

https://www.washingtonpost.com/world/2025/04/12/syria-iran-hezbollah-weapons-smuggling

Artikel in der Washington Post erwähnt Verhaftung von Kämpfern der Polisario-Front in Syrien

Die renommierte amerikanische Zeitung Washington Post veröffentlichte am 12. April einen Artikel der beiden Nahost-Terrorismus-Journalisten Loveday Morris und Souad Mekhennet.
Darin beschreiben Morris und Mekhennet die Maßnahmen der syrischen Regierung zur Zerschlagung iranischer Schmugglernetzwerke, die eine entscheidende Rolle für den Einfluss der Hisbollah und Teherans in der Region spielen.
Die Autoren heben die enormen Herausforderungen hervor, denen sich die neuen syrischen Behörden gegenübersehen, insbesondere die grenzüberschreitende Kriminalität, geopolitische Rivalitäten und die anhaltende Instabilität.
Die eingehende Untersuchung der beiden Journalisten zeigt, dass das nach wie vor geschwächte Syrien angesichts der iranischen Einmischung und interner Spaltungen Schwierigkeiten hat, die Kontrolle über sein Territorium zurückzugewinnen.
Denn trotz der israelischen Angriffe unterhält der Iran immer noch Waffenlager in Syrien und setzt in diesem Zusammenhang sunnitische Extremistengruppen ein.
In diesem Zusammenhang erinnert der Artikel daran, dass „der Iran im Laufe der Jahre eine große Anzahl von Söldnergruppen unterstützt hat, um seine Interessen zu fördern. Zum Beispiel hat der Iran Kämpfer der in Algerien ansässigen Polisario-Front ausgebildet, einer militanten Gruppe, die für die Unabhängigkeit der Westsahara von Marokko kämpft und von der laut einem regionalen und einem dritten europäischen Verantwortlichen Hunderte Mitglieder jetzt von den neuen syrischen Sicherheitskräften festgehalten werden.
Die Autoren des Artikels kommen zu dem Schluss, dass der Erfolg von Damaskus, wenn er den Willen zeigt, mit den iranischen Netzwerken zu brechen, von seiner Fähigkeit abhängen wird, den lokalen Widerstand und die regionalen Manipulationen zu überwinden, und dies in einem Kontext, in dem der Iran seine Taktik anpasst, um seinen Einfluss zu bewahren.
Vor dem Hintergrund anhaltender Gewalt und regionaler Rivalitäten bleibt die Lage in Syrien daher instabil. Die Bemühungen, Schmugglernetzwerke zu zerschlagen und den iranischen Einfluss zu verringern, stellen aufgrund der anhaltenden Aktivitäten bewaffneter Gruppen in der Region eine echte Herausforderung für die neue Regierung dar.
Die Erwähnung der Polisario erinnert daran, wie Teheran Randkonflikte ausnutzt, um seinen Einfluss zu erhalten. Diese Situation unterstreicht die geopolitischen Komplexitäten der Region und die Herausforderungen, denen sich die Regierung von Sharif gegenübersieht, um das Land zu einen und interne und externe Probleme zu überwinden.

Willkommen auf unserer Online-Plattform, der „Marokko Zeitung“.

Firmenkontakt
MAROKKO ZEITUNG
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de

Pressekontakt
Khalid Drawi
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
01638107098
https://www.marokkozeitung.de

(Visited 16 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert