Neuigkeiten Timeline

Familie, Kinder, Zuhause
März 15, 2025

Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung

Bildung, Karriere, Schulungen
März 15, 2025

Schweizer Luxusuhren: Meisterwerke aus dem Herzen des Jura

Logistik, Transport
März 14, 2025

Französisch-belgischer Palettenhersteller PGS eröffnet neue Niederlassung in Österreich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

E-Rechnungen Besonderheiten für Kleinunternehmen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

3.000 Dollar oder mehr – wohin steigt der Goldkurs: Das ZukunftsForum Edelmetalle analysiert den aktuellen Edelmetallboom!

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 14, 2025

Jumpyevent – Ihr Hüpfburgverleih in Bielefeld und ganz Ostwestfalen!

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

Jetzt investieren: Sichern Sie sich stabile Festgeldzinsen trotz sinkender Zinssätze.

Allgemein
März 14, 2025

Social Media Nutzerzahlen erreichen globalen Rekord: 5,24 Milliarden aktive Nutzer weltweit

IT, NewMedia, Software
März 14, 2025

KODAK Dokumentenscanner sind bereit für Windows 11

Immobilien
März 14, 2025

Hotelverkauf: Was ist zu beachten

Bildung, Karriere, Schulungen
März 14, 2025

Neue internationale Kooperation zwischen Berlin & Vietnam

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

Bildungsurlaub: Yoga-Retreat mit Jane Uhlig – Achtsamkeit, Resilienz und Work-Life-Balance am Ferienpark Birnbaumteich – 24. 4. bis 28.4.

Familie, Kinder, Zuhause
März 14, 2025

Selbstbestimmung als Schlüssel zur Heilung: Erfahrungen aus der Arbeit mit Kindern in der Villa Knolle Bolle

Essen, Trinken
März 14, 2025

Knuspr und Kuchentratsch: Süße Überraschung für Senioren

Cyntec auf der PCIM 2024

Cyntec zeigt auf der PCIM 2024 innovative Leistungselektronik für die Automobilindustrie zur Unterstützung der Elektrifizierung und zur Reduzierung von CO2-Emissionen

Cyntec auf der PCIM 2024

Cyntec zeigt auf der PCIM 2024 innovative Leistungselektronik für die Automobilindustrie (Bildquelle: @ Cyntec)

Deutschland (10. Juni 2024) – Cyntec, ein weltweit führender Anbieter von leistungsmagnetischen Bauteilen und Stromsensorlösungen, wird vom 11. bis 13. Juni auf der PCIM Europe 2024 in Nürnberg seine neuesten Technologien für die Automobilindustrie vorstellen. Die Leistungselektronikkomponenten von Cyntec sorgen für höhere Effizienz und Zuverlässigkeit bei kompakter Größe und reduziertem Gewicht. Dies hilft den OEMs der Automobilbranche, den strengeren Industrieanforderungen und staatlichen Vorschriften gerecht zu werden.

„In den letzten Jahren sehen sich Automobilhersteller einem Strategiewechsel in Richtung Elektrifizierung und Miniaturisierung ausgesetzt, der stark von CO2-Emissionsvorgaben getrieben ist. Durch Cyntec´s Kernkompetenzen in Materialwissenschaft, umfangreicher Ingenieurskompetenz und hochautomatisierten Fertigungskapazitäten gestalten wir unsere Produkte so, dass sie diese Veränderungen unterstützen und Nachhaltigkeitsziele der gesamten Lieferkette sicherstellen“, erklärt Stefan Fritsch, Segment Manager für Automobilelektrifizierung bei Cyntec EMEA. „Wir freuen uns darauf, uns mit Branchenexperten zu vernetzen und das Potential unserer Leistungselektronik-Bauteile und präzisen Strom- und Signalsensormodulen zu demonstrieren, um die Energieeffizienz, Reichweite und Ladegeschwindigkeit von New Energy Fahrzeugen (NEV) zu verbessern.“

Die rasanten Entwicklungen der Automobilbranche erfordern leistungsstarke, effiziente, kompakte und zuverlässige elektrische Komponenten. Zu den führenden Technologien von Cyntec gehören kundenspezifische magnetische Bauteile für effiziente Spannungswandlung in Onboard-Ladegeräten und DC-DC-Wandlern, platzsparende EMV-Filter für Inverter und fortschrittliche Sensorlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Darüber hinaus bietet Cyntec eine breite Palette miniaturisierter passiver Bauteile für Steuerplatinen und Kommunikationskanäle, welche die kritischen Bedürfnisse der Automobilelektrifizierung unterstützen.

Das Cyntec-Team lädt Branchenexperten, Forscher und Fachleute aus dem Bereich der Automobilelektronik ein, den Stand in Halle 7, Stand 125 im Messezentrum Nürnberg zu besuchen, um potentielle Partnerschaften zu eruieren und zu erfahren, wie fortschrittliche Antriebsanwendungen von Innovationen in der Leistungselektronik profitieren können.

Für detailliertere Informationen besuchen Sie bitte https://www.cyntec.com/

Über Cyntec
Seit 1991 treibt das Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren bei Cyntec die Forschung und Entwicklung von Leistungselektronikkomponenten sowie miniaturisierten und hochintegrierten Produkten und Lösungen voran. Die Produktlinien umfassen magnetische Komponenten, passive Komponenten, Leistungsmodule, RF- und optische Module, welche Kunden in den Bereichen Cloud-Computing, Automobilindustrie, IoT, Industrie und anderen Marktsegmenten unterstützen.
Durch Einblicke in Markttrends und fundiertes Wissen im Bereich elektronischer Bauteile und Prozesse fertigt Cyntec eine Vielzahl von Produkten mit höchster Leistung, Genauigkeit und Leistungsdichte.

Kontakt
Cyntec
Stefan Fritsch
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
hbi.de

(Visited 18 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert