Neuigkeiten Timeline

Familie, Kinder, Zuhause
März 15, 2025

Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung

Bildung, Karriere, Schulungen
März 15, 2025

Schweizer Luxusuhren: Meisterwerke aus dem Herzen des Jura

Logistik, Transport
März 14, 2025

Französisch-belgischer Palettenhersteller PGS eröffnet neue Niederlassung in Österreich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

E-Rechnungen Besonderheiten für Kleinunternehmen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

3.000 Dollar oder mehr – wohin steigt der Goldkurs: Das ZukunftsForum Edelmetalle analysiert den aktuellen Edelmetallboom!

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 14, 2025

Jumpyevent – Ihr Hüpfburgverleih in Bielefeld und ganz Ostwestfalen!

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

Jetzt investieren: Sichern Sie sich stabile Festgeldzinsen trotz sinkender Zinssätze.

Allgemein
März 14, 2025

Social Media Nutzerzahlen erreichen globalen Rekord: 5,24 Milliarden aktive Nutzer weltweit

IT, NewMedia, Software
März 14, 2025

KODAK Dokumentenscanner sind bereit für Windows 11

Immobilien
März 14, 2025

Hotelverkauf: Was ist zu beachten

Bildung, Karriere, Schulungen
März 14, 2025

Neue internationale Kooperation zwischen Berlin & Vietnam

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

Bildungsurlaub: Yoga-Retreat mit Jane Uhlig – Achtsamkeit, Resilienz und Work-Life-Balance am Ferienpark Birnbaumteich – 24. 4. bis 28.4.

Familie, Kinder, Zuhause
März 14, 2025

Selbstbestimmung als Schlüssel zur Heilung: Erfahrungen aus der Arbeit mit Kindern in der Villa Knolle Bolle

Essen, Trinken
März 14, 2025

Knuspr und Kuchentratsch: Süße Überraschung für Senioren

DEUTSCHLAND LIEBT DIE WURSTWAREN DER „EU QUALITY CREW“

DEUTSCHLAND SETZT SICH AN DIE SPITZE FÜR DEN IMPORT IN EUROPA

DEUTSCHLAND LIEBT DIE WURSTWAREN DER "EU QUALITY CREW"

Mailand, 29.07.2024 – Deutschland liebt die 4 Wurstwaren, die von den drei italienischen Schutzkonsortien als Vertreter der europäischen Förderungskampagne „The EU Quality Crew: PDO and PGI Deli Meats From Europe“ für den deutschen Markt auserkoren wurden. Tatsächlich ist Deutschland mit über 49% exportierter Ware der wichtigste Zielmarkt für Salamini Italiani alla Cacciatora g.U., gefolgt von Belgien und Frankreich. Ebenfalls führt es den Export von Zampone Modena g.g.A. und Cotechino Modena g.g.A. an, gefolgt von Spanien, während es für den Export von Mortadella Bologna IGP mit einer Quote von 22,7%, die 2023 um weitere zwei Prozentzahlen gewachsen ist (also ganz dicht an Frankreich mit 26,4%), an zweiter Stelle rangiert.
„Im Allgemeinen verzeichneten die italienischen Wurstwaren 2023 steigende Exporte in die EU mit +8,8% für 147.831 Tonnen und +10% im Wert von 1.464,2 Millionen Euro. Dies laut den neuen Exportdaten, die im Rahmen der Versammlung des Verbands der Schlachter und der Wurstwarenindustrie Assica (Associazione Industriali della Carne e dei Salumi) im Juni bekannt gegeben wurden. Was die ausgeführten Volumen betrifft, steht Frankreich an erster Stelle, aber in Bezug auf den Umsatz ist Deutschland der erste Zielmarkt – kommentiert Gianluigi Ligasacchi, Vorsitzender der 3 Konsortien -. Deutschland zeigt außerdem einen dauerhaften Trend der Wertschätzung unserer 4 Qualitätsproduktionen. Ein Grund mehr, dieses Land als Referenzmarkt für unser neues Förderungsprojekt „The EU Quality Crew: PDO and PGI Deli Meats From Europe“ zu wählen. Eine Kampagne, in der Salamini Italiani alla Cacciatora g.U., Zampone Modena g.g.A., Cotechino Modena g.g.A. und Mortadella Bologna g.g.A. wie ein siegreiches Team gemeinsam antreten, wobei sie die strengen und traditionellen Produktionsmethoden teilen, den Rohstoffen eine besondere Aufmerksamkeit erteilen und sich besonders darum bemühen, sowohl die Nachhaltigkeit der Produktionen als auch die einzigartige Qualität der Nährwerte zu steigern. Eben diese besonderen Werte möchten wir dem deutschen Verbraucher erklären und verständlich machen, um ihn vor allem vor minderwertigeren Nachahmungen zu schützen“.
Verfolgt wird das Ziel im Einklang mit den neuen Bestimmungen der EU-Verordnung n.2024/1143, die das gesamte System der Zertifizierungen und des Schutzes von geografischen Angaben (g.A.) grundlegend geändert hat, indem den Prüf- und Kontrolleinrichtungen für geografische Angaben in Hinsicht auf mehr Nachhaltigkeit und besseren Schutz definitiv mehr Befugnisse und höhere Verantwortlichkeiten eingeräumt werden.
Mit 51,6 kg pro Kopf (2023) bestätigen sich die Deutschen als große Fleischverzehrer. So liegt beispielsweise der Konsum von Schweinefleisch bei 27,5 kg pro Kopf. Der Import von Fleischprodukten stieg im Jahr 2023 um + 4,6% beziehungsweise um 18.000 t im Vergleich zum Jahr 2022 und erreichte somit etwa 398.000 Tonnen. Davon waren 127.000 t Wurstwaren (plus 2.700 t).

„The EU Quality Crew: PDO and PGI Deli Meats From Europe“ ist eine von den Genossenschaften Consorzio Cacciatore Italiano, Consorzio Italiano Tutela Mortadella Bologna und Consorzio Zampone und Cotechino Modena g.g.A. geförderte und von der Europäischen Union im Rahmen der Verordnung 1144/2014 kofinanzierte Werbekampagne. Das 2024 gestartete Projekt hat eine Laufzeit von 3 Jahren und sieht vor, dass die 3 Konsortien und ihre 4 geschützten Produkte während diesem Zeitraum den deutschen Markt erobern. Weitere Informationen finden Sie unter www.qualitycrew.eu

Firmenkontakt
Blancdenoir srl
Blancdenoir srl
Piazza Matteotti 25
25015 Desenzano del Garda
0039 030 7741535
http://www.qualitycrew.eu

Pressekontakt
Martina Tarantini
Martina Tarantini
Piazza Matteotti 25
25015 Desenzano del Garda
0039 030 7741535
www.blancdenoir.it

(Visited 19 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert