Neuigkeiten Timeline

Internet, Ecommerce
April 19, 2025

Keine Rolex mit 50? Warum Luxusuhren mehr als Status sind

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Wenn das Leben Umwege nimmt

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk

Handel, Dienstleistungen
April 17, 2025

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
April 17, 2025

Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Gut geschützt die Frühlingssonne genießen

VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln

Gut geschützt die Frühlingssonne genießen

Berlin, 15. April 2025. Nach dem kalten, dunklen Winter wärmt die Sonne im Frühling, tut der Seele gut und lockt viele Menschen nach draußen. Damit die sonnenentwöhnte Haut nicht gleich mit Rötungen oder Sonnenbrand reagiert, ist ein ausreichender Sonnenschutz empfehlenswert. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf dabei zu achten ist.

„Obwohl es noch nicht sehr warm ist, ist die Sonnen- bzw. UV-Strahlung bereits im April recht intensiv und sollte nicht unterschätzt werden. Je nach Region und Wetterlage kann der UV-Index in Deutschland Werte zwischen 3 und 5 erreichen, die für eine mittlere UV-Belastung stehen“, sagt Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Experten raten, sich in dem Fall mit Kleidung, Hut und Sonnenbrille zu schützen, Sonnenschutzmittel auf unbedeckte Hautpartien aufzutragen und in den Mittagsstunden im Schatten zu bleiben.

„Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor (LSF), am besten mindestens 30“, rät die Fachreferentin und erläutert: „Der Lichtschutzfaktor bezieht sich auf den Schutz vor UVB-Strahlung und gibt grob an, wie viel länger man rein rechnerisch in der Sonne bleiben kann ohne einen Sonnenbrand zu bekommen.“ Mit LSF 30 verlängert sich beispielsweise eine Eigenschutzzeit von etwa 10 Minuten maximal um den Faktor 30, also theoretisch auf 300 sonnenbrandfreie Minuten pro Tag bzw. 5 Stunden. Geraten wird jedoch, diese Spanne höchstens bis zu 60 Prozent auszuschöpfen. Bei dem Beispiel wären das 180 Minuten bzw. 3 Stunden. Dabei zählt nicht nur die Zeit in der Sonne, sondern die insgesamt im Freien verbrachte Zeit.

Sonnenschutzmittel müssen sich wie ein Film auf die Hautoberfläche legen, um die UV-Strahlen abzuhalten. Borchard-Becker empfiehlt: „Seien Sie daher großzügig und nehmen Sie reichlich, für das Gesicht und den Hals beispielsweise etwa einen Teelöffel“. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass das Produkt auch einen ausreichenden UVA-Filter hat. Das ist an dem UVA-Siegel erkennbar. Die Angaben zur Haltbarkeit beziehen sich auf die geöffnete Packung. Reste vom Vorjahr können verbraucht werden, wenn sich Konsistenz und Geruch nicht verändert haben.

Welche positiven und negativen Wirkungen die UV-Strahlung hat und wie die UV-Belastung reduziert werden kann, verrät die Broschüre „Sonnen- und Hitzeschutz“ der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 16-seitige Themenheft enthält Tipps zu geeigneter Kleidung, Sonnenbrillen und Sonnenschutzmitteln. Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Kontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
https://www.verbraucher.org

(Visited 5 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert