Neuigkeiten Timeline

Familie, Kinder, Zuhause
März 15, 2025

Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung

Bildung, Karriere, Schulungen
März 15, 2025

Schweizer Luxusuhren: Meisterwerke aus dem Herzen des Jura

Logistik, Transport
März 14, 2025

Französisch-belgischer Palettenhersteller PGS eröffnet neue Niederlassung in Österreich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

E-Rechnungen Besonderheiten für Kleinunternehmen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

3.000 Dollar oder mehr – wohin steigt der Goldkurs: Das…

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 14, 2025

Jumpyevent – Ihr Hüpfburgverleih in Bielefeld und ganz Ostwestfalen!

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

Jetzt investieren: Sichern Sie sich stabile Festgeldzinsen trotz sinkender Zinssätze.

Allgemein
März 14, 2025

Social Media Nutzerzahlen erreichen globalen Rekord: 5,24 Milliarden aktive Nutzer…

IT, NewMedia, Software
März 14, 2025

KODAK Dokumentenscanner sind bereit für Windows 11

Immobilien
März 14, 2025

Hotelverkauf: Was ist zu beachten

Bildung, Karriere, Schulungen
März 14, 2025

Neue internationale Kooperation zwischen Berlin & Vietnam

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 14, 2025

Bildungsurlaub: Yoga-Retreat mit Jane Uhlig – Achtsamkeit, Resilienz und Work-Life-Balance…

Familie, Kinder, Zuhause
März 14, 2025

Selbstbestimmung als Schlüssel zur Heilung: Erfahrungen aus der Arbeit mit…

Essen, Trinken
März 14, 2025

Knuspr und Kuchentratsch: Süße Überraschung für Senioren

Berliner Testament und Erbschaftssteuer »

19 Okt., 2023

Berliner Testament und Erbschaftssteuer Das Erbrecht kennt das Berliner Testament. Es dient der gegenseitigen Absicherung der Ehegatten und ist daher besonders beliebt. Allerdings…

Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier – Selbstanzeige möglich »

12 Okt., 2023

Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier – Selbstanzeige möglich Airbnb-Vermietern droht Ärger mit dem Finanzamt, wenn sie ihre Mieteinkünfte in der Steuererklärung nicht ordnungsgemäß…

Steuerschätzung nach Betriebsprüfung »

5 Okt., 2023

Steuerschätzung nach Betriebsprüfung Nach einer Betriebsprüfung kommt es häufig zu einer Hinzuschätzung durch das Finanzamt. Diese kann jedoch deutlich zu hoch ausfallen und…

Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts geplant »

28 Sep., 2023

Modernisierung des deutschen Schiedsverfahrensrechts geplant Das deutsche Schiedsverfahrensrecht soll modernisiert werden, um Deutschland als Schiedsstandort im internationalen Wettbewerb zu stärken. Ein entsprechendes Eckpunktepapier…

Testament wegen Testierunfähigkeit unwirksam »

21 Sep., 2023

Testament wegen Testierunfähigkeit unwirksam Voraussetzung für ein wirksames Testament ist, dass der Erblasser testierfähig ist. Daher sollte an die Erstellung eines Testaments rechtzeitig…

Wirecard – Schadenersatzansprüche jetzt geltend machen »

15 Sep., 2023

Wirecard – Schadenersatzansprüche jetzt geltend machen Ende 2023 können Schadenersatzansprüche der Aktionäre der insolventen Wirecard AG verjähren. Wer sich dem Musterverfahren gegen Wirecard…

Akkreditive im internationalen Handelsrecht »

7 Sep., 2023

Akkreditive im internationalen Handelsrecht Akkreditive oder Letters of Credit (L/C) sind eine Möglichkeit für Unternehmen, sich bei internationalen Handelsbeziehungen gegen Zahlungsausfälle oder Zahlungsverzögerungen…

Haftung von Vorstand und Geschäftsführer bei Kartellrechtsverstoß »

31 Aug., 2023

Haftung von Vorstand und Geschäftsführer bei Kartellrechtsverstoß Bei einem Kartellrechtsverstoß haften Vorstand und Geschäftsführer nicht persönlich für die Unternehmensgeldbußen. Das hat das OLG…

BAG: Zulassung von Videoaufnahmen im Kündigungsschutzprozess »

24 Aug., 2023

BAG: Zulassung von Videoaufnahmen im Kündigungsschutzprozess Aufzeichnungen einer offenen Videoüberwachung dürfen in einem Kündigungsschutzprozess verwertet werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom…

Irreführende Werbung mit „klimaneutral“ und „umweltneutral“ »

17 Aug., 2023

Irreführende Werbung mit „klimaneutral“ und „umweltneutral“ Werbung mit Begriffen wie „klimaneutral“ kann irreführend sein und gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wie ein Urteil des…