Neuigkeiten Timeline

Medizin, Gesundheit, Wellness
September 22, 2023

Derma Marienplatz: Ihr Hautarzt im Herzen Münchens

Auto, Verkehr
September 22, 2023

Honda Civic Lautsprecher nachrüsten mit Oberklasse Sound

Umwelt, Energie
September 22, 2023

Bedeutung von Lüftungssystemen in Bildungseinrichtungen

Elektro, Elektronik
September 22, 2023

Optimal Audio im Piratenkindergarten: Cuboid 5 und Zone 8P sorgen IP54-konform für besten Sound

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 22, 2023

Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 22, 2023

Liechtenstein und das EU-Vermögensregister: Rechtsordnung schützt vor Automatismus

Medizin, Gesundheit, Wellness
September 22, 2023

Immer mehr Paare entscheiden sich für eine Paartherapie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 22, 2023

Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR

Computer, Information, Telekommunikation
September 22, 2023

Sweet Spot der Gaming Performance: der AOC GAMING CQ27G2S/BK mit 1500R-Krümmung

Elektro, Elektronik
September 22, 2023

QUAD Revela – die neue Lautsprecher Serie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 22, 2023

Nur 10 % der Arbeitnehmenden haben solides Ruhestandskonto

IT, NewMedia, Software
September 22, 2023

TEQYARD ist Partner beim Förderprojekt AIAMO und kann eine nachhaltige Mobilität durch KI mitgestalten

Tourismus, Reisen
September 22, 2023

Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus vertiefen Kooperation

Elektro, Elektronik
September 22, 2023

Erste eigene Wohnung? Roborock!

Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem

Steinwolle ist das Fassaden-Dämmmaterial welches in der Mehrzahl unserer Projekte eingesetzt wird.

Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem

WDVS Renesa GmbH

Verarbeitung von Steinwolle als WDVS Wärmedämmverbundsystem (https://renesa.ch/fassadensysteme-4/).

Steinwolle ist das Fassaden-Dämmmaterial welches in der Mehrzahl unserer Projekte eingesetzt wird. Als effizientes Teil eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) bietet Steinwolle viele Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Verarbeitung von Steinwolle als Teil des WDVS näher.

1.Was ist Steinwolle?
1.1.Herstellung
Steinwolle, resp. Mineralwolle, ist ein Dämmstoff, der aus geschmolzenem Gestein hergestellt wird. Bei Temperaturen von über 1´400°C wird das Gestein geschmolzen und anschliessend zu Fasern geblasen. Diese Fasern werden miteinander verfilzt, um die typische Struktur der Steinwolle zu erhalten.

1.2.Eigenschaften
Steinwolle besitzt mehrere Eigenschaften, die sie als Dämmmaterial geeignet machen. Sie ist nicht brennbar, feuchtigkeitsbeständig, schalldämmend und besitzt eine hohe Wärmedämmleistung. Zudem ist Steinwolle resistent gegen Schimmel, Pilze und Ungeziefer.

2.Was ist ein WDVS?
2.1.Funktionsweise
Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) ist eine Art von Fassadendämmung, bei der Dämmplatten direkt auf die Aussenwand eines Gebäudes geklebt oder/und gedübelt werden. Anschliessend wird ein Armierungsgewebe aufgebracht und eine mehrschichtige Putzschicht aufgetragen. Diese Art der Dämmung reduziert den Energieverlust und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

2.2.Vorteile
WDVS bieten viele Vorteile, wie z.B. eine hohe Energieeffizienz, die zu geringeren Heizkosten führt. Ausserdem schützen sie die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen, verbessern den Schallschutz und tragen zur optischen Aufwertung der Fassade bei.

3.Steinwolle in WDVS
3.1.Vorteile der Verwendung
Die Verwendung von Steinwolle in WDVS hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Dämmmaterialien. Aufgrund ihrer Unbrennbarkeit trägt sie zur Brandsicherheit des Gebäudes bei. Die hohe Wärmedämmleistung von Steinwolle ermöglicht es, den Energieverbrauch weiter zu reduzieren. Darüber hinaus trägt Steinwolle aufgrund ihrer Feuchtigkeitsbeständigkeit und Schimmelresistenz zu einem gesunden Raumklima bei.

3.2.Anwendungsbereiche
Steinwolle eignet sich für verschiedene Anwendungen im WDVS. Dazu gehören die Fassadendämmung von Wohn- und Geschäftsgebäuden, die Dämmung von Kellerwänden und die Innendämmung von Aussenwänden.

5.Unsere Verarbeitungsgrundsätze
-Wir arbeiten ausschliesslich mit Gesamtsystemen etablierter Markenhersteller mit aufeinander abgestimmten Komponenten.
-Sorgfältige und qualitative Verarbeitung als oberste Maxime.
-Die Qualität wird während dem Prozess konstant überwacht;
Trocknungszeiten, Vermeidung von Rissbildung, Überprüfung der Haftung, Verarbeitung gemäss Herstellerangaben, Verarbeitungstemperaturen sowie Schutz vor Feuchtigkeit.

Kontaktieren Sie uns

Renesa GmbH – kompetent bei Fassaden & Gebäudehüllen für Neubau, Umbau, Renovation & Sanierung.

Kontakt
Renesa GmbH
Marc Walter
Giessenstrasse 17
8600 Dübendorf
+41 44 811 90 39
+41 44 811 90 59
https://renesa.ch

(Visited 5 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert